Gleiße — Gleiße, Pflanzengattung, s. Aethusa … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gleiße — Gleiße, s. Aethusa und Tafel: Giftpflanzen, 8 … Kleines Konversations-Lexikon
Gleiße — Gleiße, anderer Name der Pflanzengattung Hundspetersilie. * * * Glei|ße, die; , n [zu ↑gleißen, wohl nach den glänzenden Blättern] (landsch.): Hundspetersilie … Universal-Lexikon
Gleiße, die — Die Gleiße, plur. inus. eine giftige Pflanze, welche dem Schierlinge, noch mehr aber der Petersilie ähnlich siehet, und in den Europäischen Kraut und Gartenländern wächset; Gneiß, Tobkraut, wilde Peteresilie, Hundspetersilien, kleiner Schierling … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gleiße — Glei|ße, die; , n (landschaftlich für Hundspetersilie) … Die deutsche Rechtschreibung
Aethūsa — L. (Gleiße), Gattung der Umbelliferen mit der einzigen Art A. cynapium L. (gemeine Gleisse, Gartenschierling, Hundspetersilie, s. Tafel »Giftpflanzen I«, Fig. 3), einjährig, mit gestreiftem, bereiftem, ästigem Stengel, im Umriß fast gleichseitig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gneiße, die — † Die Gneiße, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des kleinen Schierlinges, der sonst auch Gleiße genannt wird; vermutlich aus einer sonst nicht ungewöhnlichen Verwechselung des l und n.S. Gleiße. Aus eben der Ursache bedeutet Gneist,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hundspetersilie, die — Die Hundspetersilie, plur. inus. ein Nahme der Gleiße, Aethusa L. S. Gleiße … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Alte Freiberg-Teplitzer Poststraße — Die Alte Freiberg Teplitzer Poststraße gehört zu den Erzgebirgspässen und war eine Verkehrsverbindung von der Bergstadt Freiberg über den Kamm des Osterzgebirges in den nordböhmischen Kur und Badeort Teplitz. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Bürgel — Bürgel, 1) (Stadt Bürgel) Stadt im Großherzogtum Sachsen Weimar, Verwaltungsbezirk Apolda, an der Gleiße, 263 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Töpferei, Stock und Wurstwarenfabrikation und (1900) 1552 Einw. In der Nähe das Dorf Thalbürgel mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon